
Das Rätsel des Bernsteinzimmers
Nein! Das kann doch gar nicht sein. Ist das Titelfoto des heutigen Blogs tatsächlich ein Bild aus dem berühmten Bernsteinzimmer? Oder genauer aus dem 2003 fertiggestellten Nachbau des Bernsteinzimmer im Katharinen Palast. Das ist doch verboten! Ausdrücklich sogar!
Darauf weist nicht nur ein gut sichtbares Schild im Raum hin. Nein, auch unser Guide betont dies vor Betreten des Zimmers. Mehrfach. Ebenso wie die grimmig dreinblickende Aufseherin, die uns mit Adleraugen kritisch betrachtet.

Doch ist die grimmige Aufseherin tatsächlich für einen Moment unaufmerksam? Hat sie sich gar ablenken lassen? Möglicherweise just in dem Moment, als ich vor ihr mein Handy zücke und ihre eiskalten Augen „Denk noch nicht mal dran, sonst töte ich dich“ sagen.
Würde dieser eine Moment einer unbeobachteten Person reichen, um verbotenerweise ein, nein insgesamt sogar drei – den äußeren Umständen geschuldet relativ verwackelte – Fotos zu schießen?
Ich weiß es nicht. Und natürlich liegt es mir fern, mich über die Herkunft des Fotos an irgendwelchen Spekulationen zu beteiligen. Deshalb möchte ich mich lieber den Tatsachen zuwenden.

Tatsache ist, dass das Vergnügen im Katharinen Palast alles andere als ein exklusives ist. Tatsache ist, dass der Besuch in diesem 300 m langen Palast eine wunderbare Gelegenheit darstellt, die außerhalb von England anscheinend weit unterschätzte Kunst des Schlangestehens intensiv zu vertiefen.
Tatsache ist auch, dass wir den Tag nicht nur stehend, sondern vorwiegend sogar gehend verbracht haben. Meine App zeigt auf den Meter genau 16 km an. Zu Fuß! Das liegt zum einen an den unzähligen Pracht- und Monumentalbauten. Und am Licht. Auch jetzt, kurz vor Mitternacht ist es noch so hell wie bei uns gegen 21 Uhr. Das nutzen wir für einen längeren Spaziergang am Abend.
Doch nun ist Ruhe angesagt. Vielleicht löst sich das Rätsel um das Foto vom Bernsteinzimmer ja im Schlaf auf. Dem werden wir uns nun hingeben. Gute Nacht zusammen.

One Reply to “Das Rätsel des Bernsteinzimmers”
Hallo Jörg & Beate,
eine Freundin von mir kennt sich in St. Petersburg sehr gut aus. Sie nannte mir für Euch als ultimativen Ausgehtipp für diese Jahreszeit folgenden Club/Bar (Dachterasse): Terrace im W Hotel
http://www.wstpetersburg.com/terrace
Ich wünsche Euch noch eine tolle Reise :-) und schicke ganz liebe Grüße nach St. Petersburg – Eva