Singapur Wellness für die Ohren

Wellness für die Ohren

Ja, Singapur ist sehr relaxed. ABER All I want for christmas is … dass diese endlose Dauer-Weihnachtsbeschallung immer und überall aufhört. I‘m dreaming of a … Ende dieser akustischen Folter. Last Christmas … und auch alle Weihnachten davor war es ruhiger. Silent night … ist das, was wir herbeisehnen. Santa Claus is … des Todes, …

Read Article Read More

Singapur Alles ganz entspannt

Alles ganz entspannt

So, gleich mal ne Ansage: Stand jetzt ist Singapur die gechillteste Millionenstadt, in der wir jemals waren. Das liegt sicher nicht nur daran, dass wir erst weit Richtung Mittag unsere Unterkunft verlassen. Denn eine Großstadt am Vormittag ist halt für gewöhnlich bestenfalls für Museen gut. Aber später, am Nachmittag gegen Feierabend, beginnt das Leben, Big …

Read Article Read More

Singapur Es läuft

Es läuft

Zunächst einmal vielen herzlichen Dank für die vielen Glückwünsche zum Geburtstag. Die Feierlichkeiten neigten sich gestern gegen 23 Uhr langsam dem Ende zu. Wir schlürften noch zusammen einen Negroni, der unsere Synapsen noch viel schneller zu umfluten schien als für gewöhnlich. Das lag wohl an den außergewöhnlichen Rahmenbedingungen. Denn wir genossen den Cocktail in einem …

Read Article Read More

Singapur Kal-Feng-Shui: tief im asiatischen Zeit-Raum-Gefüge

Kal-Feng-Shui: tief im asiatischen Zeit-Raum-Gefüge

Teil 1: die Zeit Das Hindi-Wort „kal“ ist im Grunde eine linguistische Variante von Einsteins Feststellung, dass die Zeit relativ ist. Kal umfasst Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, alles ist eins, in jedem einzelnen Moment steckt die gesamte Ewigkeit. Diese indische Einstellung zur Zeit erklärt, warum auf dem Subkontinent „Pünktlichkeit“ zuweilen derart leger gehandhabt wird, dass …

Read Article Read More

Singapur Besinnliche Adventszeit, Äquator-Edition

Besinnliche Adventszeit, Äquator-Edition

So Freunde, Lebkuchen ergänzen das kulinarische Angebot diverser Supermärkte schon eine ganze Weile. Leuchtende Weihnachtsdeko, das Make-Up in dieser Jahreszeit, erstrahlen selbst Innenstädte wie Gelsenkirchen oder Crailsheim in vorteilhaftem Licht und mit dem einen oder anderen Glühwein intus lässt sich gut in einen besinnlichen Dämmerzustand gleiten. Kurz gesagt, es weihnachtet sehr. Beate und ich haben …

Read Article Read More

Okavango Der Endgegner und Master Yoda

Der Endgegner und Master Yoda

Wir beide mussten uns einem Gegner stellen, die Komfortzone weit hinter uns lassen, über unsere Grenzen gehen. Letztlich haben wir beide verloren, mussten aufgeben. Beate auf ihre und ich auf meine Art. Wir hatten beide den gleichen Endgegner. Er war immer und überall, schlich sich ebenso gnadenlos wie unaufhaltsam durch jede Ritze unseres Campers ins …

Read Article Read More

Okavango Computer im Busch

Computer im Busch

„Computer“ steht in schwarzen Druckbuschstaben auf dem weißen Schild. Das ist insofern erstaunlich, da wir uns direkt im Khwai-Gebiet am Rande der Moremi und Chobe Nationalparks befinden: Natur pur, Wildnis, Tiere und scheinbar abseits jeglicher zivilisatorischer Errungenschaften. Vor allem aber handelt es sich um ein Namensschild, dass an einem Hemd befestigt ist. Tatsächlich stellt sich …

Read Article Read More

Okavango Balance und Glamping

Balance und Glamping

Mit dem Sonnenaufgang über der Salzpfanne des Makgadikgadi-Parks brechen wir auf. Rund 50 Km bis zum Parkausgang, gut 2 Stunden mal durch mehr, mal durch weniger Sand und immer wieder hübsch die Elefanten-Kacke in den Untergrund einarbeitend. Dies ist tatsächlich die einzige Ablenkung in einer pfannekuchenflachen Landschaft, voller kniehohem, schmutzig-blondem Gras bis zu allen Horizonten. …

Read Article Read More