Romantic india
Udaipur wird im guidebook als die wahrscheinlich romantischste Stadt Indiens gepriesen. Hier ein kleiner Einblick. Auch um das Thema Bildershow noch einmal neu zu versuchen. Beate Schmitz
Udaipur wird im guidebook als die wahrscheinlich romantischste Stadt Indiens gepriesen. Hier ein kleiner Einblick. Auch um das Thema Bildershow noch einmal neu zu versuchen. Beate Schmitz
Premiere für mich. Versucht haben wir's immer wieder, auch schon von Zuhause aus, aber in Khajouraho hat's dann erst geklappt mit dem ersten Ticket für eine Zugfahrt durch Indien. Und dann gleich mal lockere 1.100 Km und 21 geplante Stunden am Stück in der zweiten Klasse nach Udaipur. Unsere spontanen Entscheidungen – 4 Tage vorher …
Während sich Jörg wunschgemäß mit dem Artikel über die Tempelanlage hier in Khajouraho beschäftigt, denke ich heute schon den ganzen Tag über das Karmadings von @mahrko und die Wertunterschiede zwischen Indien und Westeuropa im Allgemeinen nach. Mein Urlaubshirn ist allerdings zu nur mäßig intellektuellen Ergüssen fähig. Zumal die Wirkung eines exzellenten Cappuccinos auch schon wieder …
Nach der ersten Nacht in unserer Luxusherberge haben wir noch nicht die optimale Klimaanlagen-Ventilator – Einstellung gefunden. Die Herberge ist immer noch hübsch. Die Verpflegung aber wirklich nicht ihrer würdig. Aber wir müssen ja nicht. Gibt ja bei Tageslicht besehen tatsächlich noch Alternativen. Los gings heute morgen mit dem ultimativen Shopping-Experiment. Wir haben uns …
Nach dem eher beschaulichen und dörflichen Bodhgaya sind wir jetzt wieder mitten in einer quirligen Stadt gelandet. Varanasi. Die indische Stadt, dich ich sehen wollte, seit ich von Indien weiß. Ich kann noch nicht mal genau erklären warum. Ich will weder im Ganges baden noch davon einen Tropfen trinken wie es hier der Brauch ist. …
Heute geht es weiter nach Varanasi. Für mich so was wie der Grund der Reise. Da wollte ich auf jeden Fall mal gewesen sein. Eigentlich wollten wir mit Doris hier hin. Lange bevor sie krank wurde. Aber irgendwie ist sie ja dabei. Beate Schmitz
Ihr wisst schon, zum Vergrößern einfach draufklicken … Mit Blogsy veröffentlicht Beate Schmitz
Gestern Abend nach Sonnenuntergang saß ich Pilger beobachtend am Rande des Tempelumgangs. Das kann ich notfalls stundenlang tun. Meist beendet erst ein taubes Hinterteil das Vergnügen. Thais, Taiwanesen, Japaner, Exiltibeter, Mönche, Großfamilien. Weibliche Mönche in weißen Gewändern und weißen Strickmützen aus Flauschwolle auf dem frisch rasierten kahlen Schädel. Dem einen oder der anderen ist Ergriffenheit …