Fuji Fuji, Onsen und das Pathos

Fuji, Onsen und das Pathos

Was gehört zu Japan wie der Kölner Dom zu Köln? Der Fuji. Er wird gerne abgebildet, immer liegt Schnee drauf und davor Pagoden und Kirschblüten. Oder zumindest eines dieser hübschen roten Torii. Nach dem wir uns jetzt zwei Tage intensiv der eher jüngeren Kultur Japans gewidmet haben, nähern wir uns jetzt langsam den etwas gediegeneren …

Read Article Read More

Japan Wer braucht schon LSD?

Wer braucht schon LSD?

Ja, der catchy Titel stammt natürlich von Jörg. Das war so ungefähr das erste was ihm einfiel, als wir das teamLab borderless Digital Artmuseum betraten. Nein, eigentlich tappt man erst mal etwas unsicher durch einen schwarzen schmalen Gang. Es ist stockduster. Dann steht man vor einem schwarzen Samtvorhang und schnappt nach Luft für ein tiefempfundenes Wow …

Read Article Read More

Japan Verstörend

Verstörend

Der Kenner mag das Ganze mit wohlwollendem Interesse verfolgen. Bei uns hingegen lässt sich ein gewisses Maß an Verstörung nicht leugnen. Eine Orgie aus Pastelltönen umgibt uns. Neben dem Eingang hockt ein großer Teddybär. Eine als Dienstmädchen verkleidete Japanerin tanzt, hüpft, rudert wild mit den Armen und  schmettert auf einer kleinen Bühne diverse Schlager oder …

Read Article Read More

Japan Matchplan für das Land der Fettnäpfchen

Matchplan für das Land der Fettnäpfchen

Konnichiwa! Nahezu vollständig unbelastet von irgendwelchen japanischen Sprachkenntnissen schlagen wir ein weiteres Kapitel von #SchmitzeonTour auf. Heute geht’s von Nürnberg über Warschau nach Tokio. Bei unserer Vorbereitung haben wir uns intensiver mit den dortigen Sitten und Gebräuchen beschäftigt. Reise-Autoren und die Einheimischen selber bezeichnen Japan gerne als „Land der aufgehenden Sonne“. Dabei dürfte es sich …

Read Article Read More

Bali Indonesien von A bis Z

Indonesien von A bis Z

A wie Ampana: Kleine Ortschaft auf Sulawesi. Die Herzlichkeit der Bevölkerung ist selbst für südost-asiatische Verhältnisse weltklasse. B wie Batty, Mr.: Hängt tagsüber gerne im Badezimmer kopfüber von der Decke ab, um bei Dunkelheit Chipsvorräte zu plündern. Ob diese Ernährungsweise artgerecht ist, sei dahin gestellt.   C wie Crown of Thorns: Stacheliger, seesternförmiger Korallenkiller. Wird …

Read Article Read More

Indonesien Interviewmarathon, Oktoberfest und Barbie-Fetisch

Interviewmarathon, Oktoberfest und Barbie-Fetisch

Die glühen bestimmt auch im Dunkeln. So unser Eindruck beim Blick auf das Frühstücksbuffet am heutigen Sonntag im Mercure Hotel Jakarta Kota. Galertartige, farbenfrohe, zunächst nicht näher definierbare Dinger strahlen uns da an. Kleine Häppchen in neongrün, neonpfirsisch, neonichweißnichtwas. Wir machen ein Spiel daraus und jeder sucht für den anderen ein Stück zum Probieren aus. …

Read Article Read More

Indonesien Auf Umwegen

Auf Umwegen

Der Weg ist das Ziel.  Das Ziel ist erstmal Luwuk. 54.000 Einwohner – aber kein ordentlicher Wikipedia-Eintrag.  Der nette Kumpel Annan unserer Chef-Rezeptionistin hat das für uns organisiert. 223 km mit einem untermotorisierten Mini-Van. Der Trip soll laut google fast 5h dauern. So sehen wir wenigstens was von Land und Leuten. Los geht es pünktlich um …

Read Article Read More

Indonesien Viele Fragen – keine Antworten

Viele Fragen – keine Antworten

Die An- und damit auch Abreise von den Togian Inseln sei eine Zumutung, stand in einem Welt Online Artikel. In dem Bericht war nichts zu lesen von Erdbeben, Tsunami und Vulkanausbruch. Das haben wir hier on top. Doch der Welt-Artikel erwähnte auch, wie traumhaft schön es hier sein kann. Davon erhielten wir dann auch noch …

Read Article Read More