Namibia Gestank, Disneyland und Hitler

Gestank, Disneyland und Hitler

Zugegeben, die runden Kulleraugen – insbesonders bei den Kleinen – sind herzzerreißend süß. Und wenn sie mit ihren Flossen über den Strand robben, ist das putzig. Doch diese Viecher stinken. Und zwar so was von erbärmlich. Pelzrobben in Massen sind ein einziger Anschlag auf den Geruchssinn. Nur wenige Kiliometer südlich von Cape Cross liegt eine …

Read Article Read More

Namibia Luxus der Weite

Luxus der Weite

„Diese Strecke fahren nicht viele. Also eigentlich so gut wie niemand.“ Überaus freundlich gibt mir der gut 60 jährige Ranger an der Lodge in Twyfelfontein noch ein paar Tipps für unsere heutige Tour. Weißer Vollbart, Bierbauch, breites Lächeln. Typ Menschenfreund. Er soll Recht behalten. Auf den rund 350 Km von Twyfelfontein nach Cape Cross an …

Read Article Read More

Allgemein Stille Magie

Stille Magie

Dies ist der wohl ungewöhnlichste Ort, an dem ich jemals etwas geschrieben habe! Ever, ever, ever. Nur wenige Meter vor mir ein schlammiges, bestenfalls kniehohes Wasserloch. Dahinter die schier endlose Ebene des Etosha Nationalparks. Ein paar Zebras, am Horizont die in einer halben Stunde untergehende Sonne und 150 Meter entfernt nach rechts, 5 Löwen, die …

Read Article Read More

Namibia Der Tag, an dem Beates Hirn implodierte

Der Tag, an dem Beates Hirn implodierte

Buddhisten sagen, dass Worte bestenfalls ein wenig die Oberfläche streifen können. Wahre Tiefe sei jenseits von Worten. Stimmt! Deshalb werde ich nie verstehen, warum es heilige Bücher gibt. Aber das ist ein anderes Thema. Ich streife ab. Dennoch will ich das heute erlebte mit Worten versuchen zu beschreiben: stellt euch eine Fußballplatzgroße Fläche vor. Verteilt …

Read Article Read More

Namibia Jenseits des Asphalts

Jenseits des Asphalts

Ich habe das etwas unterschätzt. Am gestrigen Samstag fuhren wir rund 300 Km von Waterberg nach Namutoni im Südosten des Etosha Nationalparks. Gut 200 Km davon jenseits des Asphalts. Es ist nicht der Linksverkehr. Der ist kein Problem. Zumal die Pisten zum Teil eh nur einspurig waren. Und sich der Verkehr in überaus überschaubaren Grenzen …

Read Article Read More

Namibia Angst? Nö!

Angst? Nö!

Mein erster Gedanke? Heilige Scheiße! Wir spazieren mit unserem einheimischen Guide mit dem typisch afrikanischen Vornamen Franz durch den dichten Busch nur wenige Autominuten von unserem Camp am Waterberg entfernt. Und plötzlich stehen sie vor uns. Kaum 10 Meter entfernt: 2 Weißmaulnashörnern. Ein Bulle und ein Weibchen. Beide so etwa 1,80 m hoch und laut …

Read Article Read More

Namibia Der Verlust der Weltklasse

Der Verlust der Weltklasse

Wir sind im Urlaub und ich bin aber mal sowas von unentspannt! Ja, UNENTSPANNT!!! Und ich kann noch nicht mal irgend jemandem die Schuld geben. Da hocke ich am gestrigen Abend stundenlang über meinem ersten Blogbeitrag für diese Reise. Wälze diverse Reiseführer, damit auch alle Angaben stimmen. Weide mich an meinen eigenen, poetischen Schilderungen einer …

Read Article Read More

Indien Wie war Indien? Eine kurze Zusammenfassung

Wie war Indien? Eine kurze Zusammenfassung

So, in Delhi noch mal kurz den Schwermetallhaushalt für die Lungen rapide aufgefüllt und magendarmtechnisch alles Mögliche oben und unten rausgespült. Jetzt sind wir wieder zu Hause, schlürfen den sonntäglichen Kaffee im Bett und begeistern uns – trotz des einen und anderen gesundheitlichen Problems – an den letzten 4 Wochen. Herzlichen Dank an alle, die …

Read Article Read More