Singapur Erster Advent in bunt.

Erster Advent in bunt.

Besinnlich war die Stimmung am Abend vor dem ersten Advent nur bedingt. Nur Jörgs Gepäck hatte Delhi verlassen. Mein identisch aussehender Roll-Koffer-See-Sack-Dings, nur ein klitzekleines bisschen schwerer, hat es leider nicht nach Singapur geschafft. Immerhin, als Entschädigung gab es von der Airline rund 100 Euro cash auf die Hand. Doch es war auch die Stunde …

Read Article Read More

Singapur Besinnliche Adventszeit, Äquator-Edition

Besinnliche Adventszeit, Äquator-Edition

So Freunde, Lebkuchen ergänzen das kulinarische Angebot diverser Supermärkte schon eine ganze Weile. Leuchtende Weihnachtsdeko, das Make-Up in dieser Jahreszeit, erstrahlen selbst Innenstädte wie Gelsenkirchen oder Crailsheim in vorteilhaftem Licht und mit dem einen oder anderen Glühwein intus lässt sich gut in einen besinnlichen Dämmerzustand gleiten. Kurz gesagt, es weihnachtet sehr. Beate und ich haben …

Read Article Read More

Okavango Namibia – Botswana – Simbabwe – Botswana – Namibia

Namibia – Botswana – Simbabwe – Botswana – Namibia

So. Jetzt wirklich total live. Ich sitze gerade am Flughafen in Windhoek tippe und der Beitrag soll auch noch vor dem Abflug online sein. Die letzten Stunden waren nicht mehr so ereignisreich, deshalb gibt es jetzt auch nochmal ein paar Highlights. Vermutliche. Die letzte Nacht in Namibia verbringen wir 120 km vor dem Airport Windhoek. …

Read Article Read More

Okavango Der Endgegner und Master Yoda

Der Endgegner und Master Yoda

Wir beide mussten uns einem Gegner stellen, die Komfortzone weit hinter uns lassen, über unsere Grenzen gehen. Letztlich haben wir beide verloren, mussten aufgeben. Beate auf ihre und ich auf meine Art. Wir hatten beide den gleichen Endgegner. Er war immer und überall, schlich sich ebenso gnadenlos wie unaufhaltsam durch jede Ritze unseres Campers ins …

Read Article Read More

Okavango McDonalds am Hintern in der Savanne

McDonalds am Hintern in der Savanne

Nein, ich fantasiere nicht. Mein Kopf ist schön im Schatten und die Wasserflasche ist auch nicht weit. Die erste Nacht auf der Campsite Khwai Safari Grounds war kurz. Keine Tiere, aber um 6 Uhr aufstehen war angesagt. Wir hatten uns gestern noch kurzfristig eine Pirschfahrt organisiert, da die Profis hier doch eher wissen wo die …

Read Article Read More

Okavango Computer im Busch

Computer im Busch

„Computer“ steht in schwarzen Druckbuschstaben auf dem weißen Schild. Das ist insofern erstaunlich, da wir uns direkt im Khwai-Gebiet am Rande der Moremi und Chobe Nationalparks befinden: Natur pur, Wildnis, Tiere und scheinbar abseits jeglicher zivilisatorischer Errungenschaften. Vor allem aber handelt es sich um ein Namensschild, dass an einem Hemd befestigt ist. Tatsächlich stellt sich …

Read Article Read More

Okavango Das Camp mit dem Autonamen

Das Camp mit dem Autonamen

Wir sind heute im Audi-Camp gelandet, gleich außerhalb des 60.000 Einwohner Städtchens Maun. Nach zwei Nächten im wundervollen Glamping-Zelt in der Boteti Tented Safari Lodge. Die wirklich wunderschön war, aber sehr löcherige Internet-Versorgung hatte. Nach zwei Nächten totalem Luxus-Zelt inklusive warmer Bettflaschen für die kalte Winternacht, geht es jetzt wieder eher basic ins Camper-Leben zurück. …

Read Article Read More

Okavango Balance und Glamping

Balance und Glamping

Mit dem Sonnenaufgang über der Salzpfanne des Makgadikgadi-Parks brechen wir auf. Rund 50 Km bis zum Parkausgang, gut 2 Stunden mal durch mehr, mal durch weniger Sand und immer wieder hübsch die Elefanten-Kacke in den Untergrund einarbeitend. Dies ist tatsächlich die einzige Ablenkung in einer pfannekuchenflachen Landschaft, voller kniehohem, schmutzig-blondem Gras bis zu allen Horizonten. …

Read Article Read More