Baltikum Der Berg der Kreuze

Der Berg der Kreuze

Im Original: Kryžių kalnas. Topographisch gesehen eher ein Hügel – aber das mit dem Berg passt schon ganz gut, weil es sind schon eine ganze Menge Kreuze die wallfahrende Katholiken aus aller Welt hier aufgestellt haben. Nach unruhiger Nacht – so ein Kiefernzäpfchen klingt auf dem Camperdach nur 1 m über unseren schlafenden Häuptern wie ein …

Read Article Read More

Baltikum Land der dunklen Wälder

Land der dunklen Wälder

Wie der geneigte Leser ja möglicherweise schon interpretiert hat, ist unser diesjähriges Reiseziel kein typisches Schmitz Reiseziel. Besser gesagt kein typisches Jörg Reiseziel. Es war mehr so der Kompromiss aus „Beate will mal nach Skandinavien“ und Jörgs „keinesfalls bevor ich den 85. Geburtstag hinter mir habe“.  Das Baltikum ist quasi ein etwas fauler Kompromiss zwischen …

Read Article Read More

Baltikum Sonntag in Lettland

Sonntag in Lettland

Gestern ist es dann passiert. Es regnet richtig ausgiebig. Nicht nur der fast obligatorische nachmittags Schauer. Sondern die Nacht durch. Und am Morgen (der heute gegen halb elf anfing) war es zwar trocken aber noch immer sehr grau. Der Blick in die Wetter-App macht auch nicht besonders viel Mut. Nachmittags vielleicht. Aber kein Regen mehr. …

Read Article Read More

Baltikum Endlich Windmühlen

Endlich Windmühlen

Ich weiß nicht mehr warum. Aber als Kind fand ich Windmühlen faszinierend. Möglicherweise weil ich auch Rudi Carrell toll fand. Ich erinnere mich nicht. Ich erinnere mich auch nicht, dass ich in den letzten 50 Jahren jemals eine wirklich gesehen habe. Das sollte sich heute ändern. Das harte Camperleben Nachdem wir selbstverständlich noch die wilde …

Read Article Read More

Baltikum Hell hier

Hell hier

Wir hadern dieses mal nicht mit Jetlag. Sondern mit einem einfachen Dunkel-Lag. Abends kommen wir nicht in die Falle, weil es ja noch so schön hell ist und morgens um vier Uhr ist schon wieder Tag. Und gestern haben wir dann auch noch Rotwein und WLAN-Confed-Cup genossen. Kurz: Wir waren heute morgen nur so mittelfit. …

Read Article Read More

Baltikum Im Höllenloch – Auf Fabis Spuren

Im Höllenloch – Auf Fabis Spuren

Man will ja was zu erzählen haben: Fabi zum Beispiel, ein Kollege von Beate, war vor zwei Jahren hier in Tallinn und erzählte von einem leerstehenden, ziemlich gruseligen Gefängnis namens Patarei. Das Gefängnis sei zwar verschlossen, aber man käme durch ein Eisentor gut hinein. Tatsächlich weißt auch der Reiseführer darauf hin, dass man sich ganz …

Read Article Read More

Baltikum до свидания – Auf Wiedersehen

до свидания – Auf Wiedersehen

Drei Tage sind kurz – auch wenn meine Beine da anderer Meinung sind. Nach 47 km – gemessen mit Jörgs iPhone – freuen sich meine Füße auf einen etwas weniger laufintensiven halben Tag zwischen St. Petersburg und Tallinn.  Aber erst heißt es Abschied nehmen. Ein letzter Blick auf die Neva, die heute mangels jeglicher Sonne …