Japan Beim Street Food Gott

Beim Street Food Gott

Das japanische Street Food Mekka ist Osaka und seine oberste Gottheit ist Toyo. Seit Monaten pilgern  zahlreiche Jünger, Gläubige und auch anfängliche Zweifler – wie etwa Beate – aus aller Welt zu ihm. Der schwach erleuchtete, schmale Weg zu seinem Tempel bzw. Street Food Stand ist gesäumt von irdischen Versuchungen wie einer Mc Donalds Filiale …

Read Article Read More

Allgemein Gekochte Schmitze

Gekochte Schmitze

Temperatursturz über Nacht: heute pendelt sich das Thermometer erstmals in diesem Urlaub zart unter der 30 Grad-Marke ein. Bei einer derartigen Schockfrostung stehen uns 2 Möglichkeiten offen. Schnell in der nächsten Shopping Mall eine Runde Winterklamotten besorgen. Oder die hiesige Art der Thermalbäder, die Onsen zu nutzen, deren Wassertemperatur bei kuscheligen 42 Grad liegt. Wir …

Read Article Read More

Allgemein Zen oder die Kunst sich die Augenlider abzuschneiden

Zen oder die Kunst sich die Augenlider abzuschneiden

Kein Reiseführer kommt ohne die Bemerkung aus, dass Zen, ein Ableger des Buddhismus, den japanischen Alltag durchdrungen habe. Zen ist eng verbunden mit ästhetischen Prozeduren: Teezeremonie, Blumenstecken, Schwertkunst, Bogenschießen, Gartenpflege, Tuschmalerei und vielerlei Alltagstätigkeiten. Mit denen will sich der Laie der Erleuchtung nähern. Und wenn es so etwas wie eine Hauptstadt des Zens gibt, dann …

Read Article Read More

Japan Spürbar anders

Spürbar anders

„Echte Liebe“ lautet Beates Vorschlag für den Titel des heutigen Blogs. Natürlich, weil wir uns in Kyoto – wie gestern von ihr bereits geschrieben – schlichtweg verliebt haben. Nun ist allerdings „Echte Liebe“ der Slogan des BVB. Bei allem Respekt für die Dortmunder, geht so eine Überschrift natürlich nicht. „Spürbar anders“ hingegen ist der Slogan …

Read Article Read More

Fuji Fuji-Perspektiven

Fuji-Perspektiven

135 Grad. Mit Sicherheit exakt 135 Grad und nicht etwa 134 oder 136. In diesem Winkel zwischen Beinen und Oberkörper verbeugen sich 2 mit Kimonos bekleidete, im Hotel angestellte Damen bei der Verabschiedung am Morgen. Wir wechseln nach der einen Nacht, denn Luxus hat auch hier seinen Preis. Nur 500 m weiter liegt im Örtchen …

Read Article Read More

Japan Verstörend

Verstörend

Der Kenner mag das Ganze mit wohlwollendem Interesse verfolgen. Bei uns hingegen lässt sich ein gewisses Maß an Verstörung nicht leugnen. Eine Orgie aus Pastelltönen umgibt uns. Neben dem Eingang hockt ein großer Teddybär. Eine als Dienstmädchen verkleidete Japanerin tanzt, hüpft, rudert wild mit den Armen und  schmettert auf einer kleinen Bühne diverse Schlager oder …

Read Article Read More

Japan Matchplan für das Land der Fettnäpfchen

Matchplan für das Land der Fettnäpfchen

Konnichiwa! Nahezu vollständig unbelastet von irgendwelchen japanischen Sprachkenntnissen schlagen wir ein weiteres Kapitel von #SchmitzeonTour auf. Heute geht’s von Nürnberg über Warschau nach Tokio. Bei unserer Vorbereitung haben wir uns intensiver mit den dortigen Sitten und Gebräuchen beschäftigt. Reise-Autoren und die Einheimischen selber bezeichnen Japan gerne als „Land der aufgehenden Sonne“. Dabei dürfte es sich …

Read Article Read More

Indonesien Interviewmarathon, Oktoberfest und Barbie-Fetisch

Interviewmarathon, Oktoberfest und Barbie-Fetisch

Die glühen bestimmt auch im Dunkeln. So unser Eindruck beim Blick auf das Frühstücksbuffet am heutigen Sonntag im Mercure Hotel Jakarta Kota. Galertartige, farbenfrohe, zunächst nicht näher definierbare Dinger strahlen uns da an. Kleine Häppchen in neongrün, neonpfirsisch, neonichweißnichtwas. Wir machen ein Spiel daraus und jeder sucht für den anderen ein Stück zum Probieren aus. …

Read Article Read More