Okavango Riverdance – der mit dem Fluss tanzt.

Riverdance – der mit dem Fluss tanzt.

Nachdem wir uns auf der gleichnamigen Campsite einen Namen gemacht hatten, „die die den Gamedrive verschlafen haben“ – haben wir uns erstmal zurückgezogen und auf unserer idyllischen Campsite die Base gechilled. Geduscht und gewienert und alles was man hier besser tagsüber macht, wenn es noch warm ist. Am Abend ging es dann auf eine „Sunset …

Read Article Read More

Okavango Das Handy ist schuld

Das Handy ist schuld

Ausreden gibt es keine. Punkt! (der aufmerksame Leser bemerkt an dieser Stelle das Ausrufezeichen hinter dem Wort „Punkt“, ein Schmalspur-Gag meinerseits) Wer Handy kann, kann die Welt bereisen. So lautet meine These. Einwände wie „ich kenn‘ mich da nicht aus“ oder „ich kann die Sprache nicht“ lassen sich mit 3 bis 4 Apps beseitigen. Dazu …

Read Article Read More

Okavango Jenseits von Schwäbisch Hall

Jenseits von Schwäbisch Hall

Touchdown Windhoek am 9. Juni kurz nach 8 Uhr. Ortstzeit ist identisch mit deutscher Sommerzeit. Easy. Schlange beim Simcard kaufen. Aber sonst… Dann Camper abholen – in derselben Station wie 2015. Die Körperlose Giraffe ist immer noch da. Reifen sehen top aus. Schränke und Tür klemmen. Es wird noch bisschen was repariert. Der Ersatzreifen sieht …

Read Article Read More

Okavango Wild & animalisch

Wild & animalisch

Alle Linguisten unter euch mit mit dem Spezialgebiet der südafrikanischen Bantu-Sprachen, werden beim Begriff „Okavango“ / (ˌəʊkəˈvɑːŋɡəʊ) / Substantiv, jetzt ein leicht verzweifeltes Stöhnen von sich geben. Und alle anderen wohl eher ein stirnrunzelndes „Hä“? Denn niemand weiß so ganz genau, was „Okavango“ tatsächlich bedeutet, selbst ChatGPT zweifelt. Von „tiefes Wasser“ über „Ort des großen …

Read Article Read More

Europa SiO2 im Stiftung Schmitz-Test

SiO2 im Stiftung Schmitz-Test

Die Stiftung Schmitz-Test widmet sich in seinem heutigen Blogbeitrag einer ausführlicheren Analyse von SiO2. Ja, das klingt nach einem neuen apple Produkt o.ä. Doch nein, die Chemiker innerhalb unserer geschätzten Leserschaft merken gleich auf und wissen: ah, es geht um Quarz – in unserem Fall um Quarzsand, um genau zu sein. Einige mögen das aus …

Read Article Read More

Europa Sommer. Wir wollten Sommer.

Sommer. Wir wollten Sommer.

Und wir haben Sommer bekommen.  Sogar tropische Nächte.  Ich hasse tropische Nächte ohne meinen hightech-flüsterleise-japan-gimmick-highend-Venitlator.  Dementsprechend kann es bei mir schon mal zu minimalen Laune-Einbrüchen kommen. Das Meer bot Abkühlung, aber durch ziemlich viel Brandung auch weiteren Anlass für schlechte Laune. Erst riss mich die Brandung mehrfach um und wirbelte mich durchs flache Wasser um …

Read Article Read More

Europa La Dolce Klischee

La Dolce Klischee

Ich will mein Klischee zurück! Das vom La Dolce Vita – den von Leichtigkeit geprägten italienischen Lebensstil. Wozu gibt es schließlich Klischees, wenn man sie nicht mit all seinen Vorurteilen, seinem Horizont, der nur bis ans Ende der Nasenspitze reicht, hegen und pflegen kann? Da fahren wir also gestern Abend nach Livorno, um von dieser …

Read Article Read More

Allgemein Florenz

Florenz

Florenz. Die Wiege der Renaissance. Italienisches Athen. Geburtsort von Dante Alighieri und unzähliger Medici.UNESCO Weltkulturerbe. Ja. Viel los da in Florenz. Keine berühmten Fußballspieler von dort / nur der Verein mit dem Super Mario Trikot 🙄 und der Einwurf: „Ribéry Hat da zuletzt ein Jahr gespielt. Das passt ja, vermutlich haben sich die Osterias gegenseitig …

Read Article Read More