Okavango „Buy me a drink“

„Buy me a drink“

Die mit Abstand längste Tagestour liegt heute vor uns: knapp 480 Km von den Victoria Falls in die Naxi Pan, eine belgiengroße Salzpfanne im südlichen Botswana. Zum Glück alles auf Asphalt und eigentlich erwarten wir einen programmarmen Tag. Eigentlich. Dazu müssen wir zunächst die Grenze zurück von Simbabwe nach Botswana passieren. Unsere uneingeschränkte Empfehlung für …

Read Article Read More

Okavango Die Elefanten-Brüllerin

Die Elefanten-Brüllerin

Für einen absurd lustigen Moment fährt mir der Gedanke durch den Kopf: wenn er jetzt seinen Rüssel hebt, kann er Beate die Brille vom Gesicht nehmen. Ein paar Augenblicke zuvor war der Elefant plötzlich aus dem Dickicht rechts neben uns aufgetaucht, brüllte lautstark und lief ein paar Meter auf uns zu. Draußen in der Wildnis …

Read Article Read More

Okavango Mystisch

Mystisch

Der Grenzübergang Ngoma Bridge vom namibischen Caprivi-Streifen rüber nach Botswana genießt unter etwas abenteuerlich orientierten Afrika-Touristen einen fast mystischen Ruf. Worauf diese Mystik beruht, hat sich mir allerdings in der Vorbereitung nie so ganz erschlossen. Nun, da wir selber am Freitag (16.06.) das Privileg genießen durften, diese Grenzstation zu passieren, kann ich zumindest ein paar …

Read Article Read More

Okavango Multiple Orgasmen – oder so

Multiple Orgasmen – oder so

Es ist stockduster um uns herum. Gerade mal 20 Uhr, doch das Licht unserer Stirnlampen durchdringen diese tiefe Dunkelheit noch nicht einmal im Ansatz. So dunkel es um uns herum ist, so laut ist es immer wieder mal. Grunz- und Brummlaute, als würden notgeile Bullen auf eine Kuhherde losgelassen, oder zumindest so ähnlich. Zuweilen scheinen …

Read Article Read More

Okavango Das Handy ist schuld

Das Handy ist schuld

Ausreden gibt es keine. Punkt! (der aufmerksame Leser bemerkt an dieser Stelle das Ausrufezeichen hinter dem Wort „Punkt“, ein Schmalspur-Gag meinerseits) Wer Handy kann, kann die Welt bereisen. So lautet meine These. Einwände wie „ich kenn‘ mich da nicht aus“ oder „ich kann die Sprache nicht“ lassen sich mit 3 bis 4 Apps beseitigen. Dazu …

Read Article Read More

Okavango Wild & animalisch

Wild & animalisch

Alle Linguisten unter euch mit mit dem Spezialgebiet der südafrikanischen Bantu-Sprachen, werden beim Begriff „Okavango“ / (ˌəʊkəˈvɑːŋɡəʊ) / Substantiv, jetzt ein leicht verzweifeltes Stöhnen von sich geben. Und alle anderen wohl eher ein stirnrunzelndes „Hä“? Denn niemand weiß so ganz genau, was „Okavango“ tatsächlich bedeutet, selbst ChatGPT zweifelt. Von „tiefes Wasser“ über „Ort des großen …

Read Article Read More

Europa La Dolce Klischee

La Dolce Klischee

Ich will mein Klischee zurück! Das vom La Dolce Vita – den von Leichtigkeit geprägten italienischen Lebensstil. Wozu gibt es schließlich Klischees, wenn man sie nicht mit all seinen Vorurteilen, seinem Horizont, der nur bis ans Ende der Nasenspitze reicht, hegen und pflegen kann? Da fahren wir also gestern Abend nach Livorno, um von dieser …

Read Article Read More

Europa Von Daviiiid zu Super Mario

Von Daviiiid zu Super Mario

Florenz ist ja bekanntlich vor allem für eine Figur weltberühmt: der auf dem legendären Auswärtstrikot des AC Florenz aus der Saison 1997/98 prangende „Super Mario“ aus dem Hause Nintendo. Nur 300 Exemplare dieses Trikots wurden damals hergestellt. Keines ist gleichzeitig so kultig, so umworben und so vergriffen wie das mit dem Videospiel-Klempner. Die wenigen stolzen …

Read Article Read More